ViewNet kontaktieren
Kontaktieren Sie uns für Preis- und Expertenberatung.
Tel: +45 73 70 07 77
E-Mail: mail@viewnet.de
ViewNet Systems ist ein dänischer Hersteller und Lieferant von LED-Bildschirmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Konstruktion und Design innerhalb der Display-Technologie.
Wir verwenden die neueste hochwertige LED-Technologie und entwickeln innovative Displaylösungen, die zuverlässig und langlebig sind Leben. Die Bildschirme von ViewNet stechen unter anderem heraus. durch die höchste Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen mit dem niedrigsten Stromverbrauch auf dem Markt heraus.
ViewNet ist führend bei rund um die Uhr laufenden Installationen mit den meisten Installationen in Skandinavien.
Direkter Ansprechpartner für Beratung und Unterstützung





Mikael H. Thomsen
3D & Motion Graphic Designer · Customer Support Signage System


Morten Elm Pahnke
Software / IT · Customer Support · Signage System Fleet Management

Jeppe Brock
Installation Technician


Benjamin Hjelm
LED Display & IT Technician · Service and Support

Benjamin Dalvig
LED Display & IT Technician · Service and Support
Hier finden Sie uns
Adresse DE – Frankfurt
Adresse HQ – Dänemark
ViewNet Systems
Ingolf Nielsens Vej 20
6400 Sønderborg
CVR (VAT-number) 32080901
Hauptnummer und E-Mail
DE: +49 6145 5460 8 28
support@viewnet.de
DK: +45 73 70 07 77
mail@viewnet.dk
ViewNet Frankfurt
ViewNet Sønderborg
ViewNet Frankfurt auf Google Maps
ViewNet Sønderborg auf Google Maps
ViewNet-Wirtschaftsbericht
Im Jahr 2021 war ViewNet Systems immer noch von der COVID-19-Krise betroffen, was zu sporadischen Produktionsunterbrechungen, Komponentenknappheit, Rohstoffpreiserhöhungen und kritischen Logistikproblemen führte. Mehrere Vertriebsbereichte von ViewNet blieben auch im Jahr 2021 zurückhaltend.
Mit einer schnellen und agilen Reaktion konnten ViewNet jedoch das Schlimmste abwenden. In Kombination mit außergewöhnlich harter Arbeit, starker Umsetzung der Maßnahmen und unseren treuen Kunden ist es uns gelungen, das Jahr 2021 den Umständen entsprechend mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abzuschließen, ohne dass im Jahr 2021 staatliche Corona-Hilfen in Anspruch genommen werden mussten.
Zudem wurde im Jahr 2021 unsere Produktentwicklung erneut verstärkt, fokussiert und neue und innovative Display-Produkte auf den Markt gebracht, insbesondere im Hinblick auf Energieeinsparung, verbesserte Bildqualität und innovatives DOOH-Cloud-basiertes Steuerungssystem (Digital Out Of Home).
Im Jahr 2021 investierte ViewNet in die Produktionsanlagen, die um 40 % erweitert wurden. Die Fahrzeugflotte wurde ergänzt und weiteres Personal eingestellt, um die stets steigende Nachfrage, verbunden mit den steigenden Auftragseingängen, bearbeiten zu können.
Als führender Marktteilnehmer werden wir auch im Jahr 2022 unseren Kunden die beste Bildschirmlösungen anbieten und stehen mit unserer Garantie für
stabile und zuverlässige LED Systeme. Wir werden unseren Fokus auf die industriellen Anwendungen erweitern, da wir hier ein hohes Wachstum verzeichnen und
branchenspezifische Systeme anbieten können. Auch in dieser Branche wird ein besonders hoher Wert auf Zuverlässigkeit und Stabilität, in Verbindung mit 24-7-Betrieb, niedrigen Betriebskosten und extra langer Lebensdauer gelegt.
Ein weiterer Fokus sind LED-Bildschirme für die Werbebranche und für das Sportsegment, sowie Indoor-Anwendungen, die bis 2021 unterdurchschnittlich performten, nun aber wieder verstärkt nachgefragt werden. Wir werden uns weiterhin auf unsere 4 Kernmärkte Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden konzentrieren. Insbesondere in den 3 Exportmärkten erwarten wir das größte Wachstum für die Jahre 2022 und 2023.
Wir stehen einer zunehmenden finanziellen Herausforderung gegenüber, bedingt durch die weiter steigende Inflation und durch die stetigen Veränderung in
verschiedenen Branchen. Aber wir sehen auch eine anhaltende Konsolidierung und Differenzierung im Markt. Deswegen war und ist es umso wichtiger, mit einem soliden und zukunftsfähig aufgestellten Unternehmen, wie die ViewNet, durch die nächsten Jahre zu kommen. Mit unserem anhaltenden Fokus auf innovative Bildschirmlösungen und eine starke Kundenorientierung, sowie den steigenden Exporte, erwarten wir ein angemessenes Wachstum im Jahr 2022 und ein beschleunigtes Wachstum in den Jahren 2023 und 2024, sobald sich die allgemeine wirtschaftliche Situation wieder stabilisiert.
Wirtschaftliche Entwicklung: Im Geschäftsjahr 2022 wird unser Unternehmen ein Gewinn von voraussichtlich 4 Mio. DKK nach Steuern erzielen.


